Abu Garcia
Abu Garcia Ambassadeur 7000C Compact
Abu Garcia Ambassadeur 7000C Compact
Niedriger Lagerbestand: 2 verbleibend
Lieferzeit: 1-2 TageVerfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die neue Ambassadeur 7000C Compact Multirolle / Castingrolle aus schwedischer Produktion bietet dir eine Rolle in der gleichen Größe wie der seit über 60 Jahren bekannte Klassiker Ambassadeur 6000. Die Ambassadeur 7000C Compact bietet dir aber eine größere Schnurkapazität was beim Fischen in großer Tiefe und beim Schleppen, vorallem für den Drill großer Räuber, äußerst hilfreich sein kann. Messingzahnräder und ein Carbon Matrix Bremssystem kombiniert mit einem größeren Spulendurchmesser machen diese Rolle extrem kompakt und komfortabel.
Unser Liebling für das Schleppen im Süß- und Salzwasser, sowie zum Bootsfischen in Norwegen. Einfach unschlagbar.
• Erhöhter Spulendurchmesser von 39mm auf 43mm ohne Änderung der Außenmaße
• Super Brass Zahnräder
• Carbon Matrix Bremssystem
• 5.1:1 Übersetzung
• 69cm pro Umdrehung
Produktsicherheitsverordnung (GPSR) - Informationen
Produktsicherheitsverordnung (GPSR) - Informationen
Marke: Abu Garcia
Hersteller
Name des Herstellers: Pure Fishing Europe SAS
Adresse: 65 Avenue Kleber, F-75116 Paris
Elektronische Adresse: stuart.houston@purefishing.com
Sicherheitshinweis
Allgemeine Hinweise zur Produktsicherheit
Dieses Produkt ist ausschließlich für dein Angelerlebnis gedacht und darf nur verwendet oder mitgeführt werden, wenn dies im Einklang mit den geltenden Gesetzen steht. Nutze das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck und befolge dabei die mitgelieferten Anweisungen. Es ist kein Spielzeug. Achte darauf, dass das Produkt außerhalb der Reichweite von unbeaufsichtigten Kindern oder Haustieren aufbewahrt wird. Teile des Produkts können verschluckt werden und es besteht Erstickungsgefahr.
Das Produkt wurde sorgfältig hergestellt, aber überprüfe es vor jedem Gebrauch gründlich auf sichtbare Schäden oder Mängel. Verwende es nicht, wenn du Schäden entdeckst, um Verletzungen oder Fehlfunktionen zu vermeiden. Ersetze defekte Teile durch passende Ersatzteile. Modifiziere das Produkt nicht. Stelle sicher, dass du das Produkt nur dann verwendest, wenn du im Vollbesitz deiner geistigen und körperlichen Fähigkeiten bist.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Verwende deine Angelrollen nur für das Angeln und alle damit verbundenen Aktivitäten. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann sowohl der Rute als auch dir Schaden zufügen.
• Achte darauf deine Angelrolle für die von dir genutzte Angelrute, Schnur und Angelmethode geeignet ist.
Sicherer Umgang
• Achte darauf bei der Montage darauf, dass die Angelrolle fest und sicher an der Angelrute befestigt ist, um ein Verrutschen oder Lösen während des Angelns zu vermeiden.
• Verwende die Bremse und andere Mechanismen der Rolle vorsichtig, um Schäden an der Ausrüstung oder Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu verhindern.
Regelmäßige Überprüfung
• Kontrolliere vor jedem Einsatz die Funktion der Angelrolle, insbesondere die Bremse, Kurbel, Spule und Schnurführung, auf einwandfreien Zustand.
• Reinige deine Rolle regelmäßig, insbesondere nach dem Einsatz in Salzwasser, um Korrosion und Materialermüdung zu verhindern. Verwende dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls spezielles Rollenöl.
• Führe Wartungsarbeiten gemäß den Herstelleranweisungen durch und lass deine defekte Rolle bei Bedarf von Fachleuten reparieren.
Lagerung
• Bewahre deine Angelrollen an einem trockenen Ort auf, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
• Entferne die Schnur von der Rolle, wenn diese längere Zeit nicht genutzt wird, um die Spule zu entlasten und die Schnur zu schützen.
Verletzungsrisiken minimieren
• Achte darauf, dass sich keine Kleidung, Haare oder Finger in beweglichen Teilen der Rolle verfangen können.
• Vermeide übermäßige Spannung auf der Schnur, da diese beim Reißen Verletzungen verursachen kann.
Sicherheit in der Nähe von Wasser
• Sei aufmerksam und schaue dich nach Stolperfallen oder gefährlichen Stellen in der Nähe des Wassers um.
Kinder und Angelrollen
• Halte deine Angelrollen von kleinen Kindern fern, da bewegliche Teile und Schnurverwicklungen Verletzungsgefahr darstellen können.
•Kinder sollten Angelrollen nur unter der Aufsicht eines Erwachsenen verwenden, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
Durch einen sorgfältigen Umgang, regelmäßige Wartung und die Beachtung dieser Hinweise bleibt deine Angelrolle sicher und zuverlässig – für viele faszinierende Angelabenteuer!
Respekt vor der Natur
• Hinterlasse niemals Angelgerät oder Verpackungsmaterialien in der Natur.
• Achte darauf, dass du nur in erlaubten Gewässern angelst und die geltenden Vorschriften einhältst.
• Behandle gefangene Fische respektvoll und setze sie, wenn nötig, behutsam zurück.
Notfallvorsorge
• Halte immer ein Erste-Hilfe-Set bereit, falls es zu Verletzungen kommt.
• Informiere dich über den nächstgelegenen Notfallort oder Rettungsdienst, bevor du an abgelegene Orte zum Angeln aufbrichst. Gehe niemals allein angeln oder teile zumindest deinen Aufenthaltsort und die geplante Rückkehrzeit mit jemandem.
Freunde informieren

Eigenschaften:
So nutzen WIR das Produkt:
Schnellzugriff auf das Sortiment
-
Angelruten
Unser Sortiment an Angelruten um fast alle Arten der modernen Raubfisch-Angelei: Fliegenruten,...
-
Angelrollen
Die verschiedenen Arten von Angelrollen wie Spinnrollen oder Multirollen helfen dir die...
-
Combos Rute & Rolle
Die fertigen Ruten-Rollen-Combos sind nicht nur für den Anfänger interessant, sondern auch...
-
Kunstköder
Jede Angelart hat seine speziellen Köder. Ob Fliegenfischen, Spinnfischen oder Meeresangeln. Hier...
-
Bekleidung
Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Bekleidung. Ds gilt beim...
Hier noch schnell etwas Wissen erweitern
-
News
NewsHier findest du Neuigkeiten zu Produkten auf dem Markt und Entwicklungen rund um unsere Faszination Fischen.
-
Tipps & Tricks
Tipps und TricksHol dir in unserem Blog "Tipps & Tricks" Anregungen für mehr Abwechslung und Erfolg.